Kultur
Bauinventar |
|
Das Bauinventar der Gemeinde Gurbrü ist 2007 vom Amt für Kultur erlassen worden und anschliessend in Kraft getreten. Die kant. Denkmalpflege hat es aufgenommen und revidiert worden. Das Inventar unterscheidet zwischen "schützenswerten" und "erhaltenswerten" Bauten und bezeichnet im Dorf die Baugruppen "A" und "B". Es kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden sowie online. |
|
*** | |
Schützengesellschaft Gurbrü |
|
Die Schützen besitzen im Sand ein eigenes Schützenhaus. Aktivitäten: Regelmässige Übungen, Teilnahme an Wettkämpfen, geselliges Beisammensein. Vermietung Schützenhaus: Madeleine Hurni, Eggen 3, Gurbrü, Tel. 031 755 56 20 |
|
*** | |
Singtreff Gurbrü |
|
Unter der Leitung von Erwin Hurni singt der bunt gemischte Chor Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Einmal im Jahr werden die neuen Lieder in einem Konzert dargeboten. Die Singproben finden jeweils am Mittwoch um 20 Uhr im Gemeindesaal Gurbrü statt. Infos: E. Hurni, Tel. 079 605 90 11 Bilder |
|
*** | |
Ofenhaus Gurbrü |
|
Im Ofehusbachstübli im Unterdorf in Gurbrü wird 8 Mal jährlich gebacken. Verkauft werden Butterzöpfe und Ofehusbrote. Vermietung Ofenhaus: Miete Fr. 5.-/15.-; Kontakt: Hurni Claudia, Gurbrü, 031 755 89 89 |
|
*** | |
Partnergemeinde Lhenice |
|
Unsere Partnergemeinde Lhenice befindet sich in der tschechischen Republik in der Region Böhmen. Es finden regelmässig Treffen in einer der beiden Gemeinden statt. Link: www.lhenice.cz |
Bilder aus Gurbrü
Dorfeingang West
Gemeindeverwaltung
Gemeindehaus
![]()
Tafel am Gemeindehaus; Partnergemeinde Lhenice
Schulhaus
Speicher im Oberdorf
Ehemalige Käserei und Post
Nachbargemeinde Kerzers (FR)
Vully
Chasseral